|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
Grosche GmbH
Kötitzer Straße 76
01445 Radebeul
|
|
|
|
|
|
|
|
Tel.: 0351 / 8381717
Fax: 0351 / 8381719
|
|
|
|
 |
 |
|
Die Fahrer der modernen Hochleistungsfahrzeuge erwarten hinsichtlich Leistung, Sicherheit und Komfort eine Menge von ihren Fahrzeugen. Die Automobilhersteller wollen
diesen Erwartungen gerecht werden und setzen nur die neuestenTechnologien ein. Damit diese Technologien dann auch entsprechend genutzt werden können, sollte jedoch nicht vergessen werden, das es der
Reifen ist, der die Leistung dieser Technologien auf die Straße bringt. Normale Fahrbedingungen mögen relativ geringe Anforderungen an den Autofahrer stellen, an die Reifen jedoch stellen sie extrem hohe
Ansprüche. Dabei stehen auf ser Wunschliste des Fahrers nicht nur komfortables Handling und hohe Kilometerleistung, sondern auch eine Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs.
|
|
 |
Reifen müssen hohen Temperaturen und häufig auch hohen Geschwindigkeiten standhalten. Außerdem erwartet der Autofahrer gutes Fahrverhalten bei allen Straßenverhältnissen. Und
natürlich sollten die Reifen auch noch zur Attraktivität des Fahrzeuges beitragen. Goodyear produziert PKW-Reifen mit der Erfahrung eines ganzen Jahrhunderts. Das Ergebnis sind Reifen, die immer wieder hohe
Auszeichnungen erhalten.
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Mit dem Eagle Ventura hat Goodyear einen Reifen entwickelt, der bisher Unmögliches möglich macht: eine deutliche Verbesserung der Fahreigenschaften bei Trockenheit ind
bei Nässe. Das einzigartige V-förmige Profildesign des Eagle Ventura basiert auf Goodyears neuesten Entwicklungen in der Reifentechnologie. Durch V-förmige Verbindungsstege hat der Reifen mehr Kontakt
mit der Straße und damit mehr Bodenhaftung. Das Ergebnis ist verbessertes Trockenhandling und sportliches Fahrverhalten. Bei Nässe sorgen V-förmige Ableitungskanäle im Profil für eine verbesserte
Wasserableitung. Damit erreicht der Eagle Ventura eine noch nie dagewesene Sicherheit gegen Aquaplaning und ein erheblich kürzerer Bremsweg bei Nässe.
|
|
|
|
Der Eagle F1 vereint überragende Haftungseigenschaften und maximale Fahrstabilität im Hochleistungsbereich. Das markante, aus dem Rennsport abgeleitete Profil sowie die
Silica-Laufflächenmischung sorgen für Nasshändling- und Aquaplaningsicherheit auf höchstem Leistungsniveau. Das laufrichtungsgebundene Profil wurde von Goodyear entwickelt und ist heute der Maßstab im
Breitreifenbereich,
Der Eagle F1. Der Reifen, der aus den schnellsten Autos der Welt das Optimum herausholt
|
|
|
Der Goodyear Eagle NCT5 ist ein umweltfreundlicher Reifen. Er wird nach den neuesten Methoden entwickelt und hergestellt, was zu erheblichen Energie- und
Materialeinsparungen führt. Die Lauffläche besteht aus einer neu entwickelten Silica-Gummimischung. Dadurch muss weniger Energie beim Abrollen der Reifen aufgewendet werden. Die Folge: bis zu 5% weniger
Kraftstoffverbrauch gegenüber dem Vorgänger NCT3 und deutlich weniger CO2-Emission. Auch die Bodenhaftung bei Nässe ist verbessert. Durch umlaufende Rillen wird das Regenwasser kanalisiert, der
Bodenkontakt bleibt gewahrt. Der Eagle NCT5 hat eine bis zu 25% höhere Lebensdauer gegenüber dem Vorgänger NCT3, das heißt: mehr Kilometer für ihr Geld.
|
|
|
|
 |
 |
|
Der umweltfreundliche und sichere GT3 mit BioTRED-Technologie bedeutet für die Reifenbranche eine Revolution. Reifen-Verbundstoffe bestehen heute größtenteils aus
Ölderivaten und nicht nachwachsenden Bestandteilen wie Ruß und Silika. Die BioTRED-Technologie von Goodyear ersetzt diese Laufflächenkomponenten teilweise durch Materialien aus Maisstärke. Der GT3 ist
somit ein wirklich umweltfreundlicher Reifen. In Verbindung mit Goodyears 3D-BIS-Technologie bei den zentralen Profilblöcken setzt die GT3 BioTRED-Technologie neue Maßstäbe für Traktion und Bremsen bei
Nässe - ohne Abstriche bei den Trockenleistungen.
|
|
|